SKIN International
ÖGDV
Zurück
Ausgabe 01/2025:
März
Einzelbeiträge
S. 3: P. Wolf, J. Bauer, R. Müllegger:
Editorial
S. 9:
Die Geschichte der österreichischen Dermatologie
S. 15: P. Wolf, J. Bauer, R. Müllegger:
Die ÖGDV heute: die neuesten Errungenschaften
S. 17: P. Wolf:
Die Mitgliederzahlen der ÖGDV: ein partieller ChatGPT-Ansatz
S. 20:
Quiz: Klinische Erscheinungsformen eosinophiler Dermatosen
S. 21:
Wissenschaftlicher Output der österreichischen Dermatologie
S. 29: P. Wolf, J. Bauer:
Die Universitätskliniken und Abteilungen für Dermatologie, Venerologie und/oder Allergologie in Österreich in Zahlen
S. 32:
Universitätsklinik für Dermatologie Wien, Medizinische Universität, AKH Wien
S. 35:
Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Medizinische Universität Innsbruck
Ergänzung:
Mehr über die Geschichte der Univ.Klinik Innsbruck
S. 37:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Graz, LKH-Universitätsklinikum – Medizinische Universität Graz
S. 40:
Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie, Uniklinikum Salzburg der Paracelsus Medizinischen Universität
S. 42:
Abteilung für Dermatologie und Venerologie, KABEG – Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
S. 44:
Abteilung für Dermatologie der Kliniken Hietzing (assoziierte Abteilungen: Klinik Ottakring und Standort Penzing), und Klinik Landstraße (assoziierte Abteilungen: Klinik Favoriten und Zentrum für Sexuelle Gesundheit) – Wiener Gesundheitsverbund
S. 46:
Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Universitätsklinikum St. Pölten, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
S. 48:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Kepler Universitätsklinikum Linz
S. 51:
Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen
S. 52:
Abteilung für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Ordensklinikum Linz Elisabethinen
S. 54:
Klinik Donaustadt, Dermatologische Abteilung, Wiener Gesundheitsverbund
S. 56:
Abteilung für Dermatologie und Venerologie, Landeskrankenhaus Feldkirch, Akademisches Lehr- und Schwerpunktkrankenhaus
S. 58:
Klinische Abteilung für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum Wiener Neustadt
S. 60:
ÖGDV Fachgruppe Dermatologie
S. 62: R. Fink-Puches, P. Wolf:
Das war die Jahrestagung der ÖGDV 2024 in Graz!
S. 69:
Winners of the ÖGDV Awards
S. 81:
ÖGDV Science Days
S. 89:
Die Österreichische Akademie für dermatologische Fortbildung (OEADF)
S. 92: J. Bauer, P. Wolf:
Gründung der Zeitschriften SKIN (die österreichische Ausgabe), SKINdeep (die internationale Ausgabe) und SKINnovations ÖGDV GmbH
S. 95: P. Wolf, J. Bauer:
SKIN (Austria) – kurzer Abriss der Entwicklung aus verlagstechnischer Sicht
S. 98:
Korrespondierende Mitglieder und Ehrenmitglieder ÖGDV
S. 100:
Die Namensgeber der Preise und Ehrenvorlesungen der ÖGDV
S. 106:
Ehrenvorlesungen der ÖGDV
S. 109:
Preise und Preisträger der ÖGDV
S. 117:
Die ÖGDV freut sich und begrüßt die neuen Mitglieder!
S. 123:
Organisation, Arbeitsgruppen und Vereine
S. 126:
Studienliste